 |  | | | Presseinformation
| Neue Doyçe Einheit
| Auftakt der Universen am 02.10. mit Idil Baydar im Schauspielhaus
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | die groß angelegte Workshop- und Veranstaltungsreihe Universen geht in ihre dritte Spielzeit. Unter der neuen künstlerischen Leitung von Murat Dikenci ist für die Saison 2021/22 wieder ein umfangreiches Programm geplant mit Workshops, Performances, Konzerten, Lesungen, Filmvorführungen und Ausstellungen rund um eine transkulturelle Erforschung Hannovers. Das Oktober-Programm der Universen finden Sie hier. Den Auftakt macht am Samstag 02.10. im Schauspielhaus Stand-Up-Comedian Idil Baydar (bekannt durch ihre Kunstfigur Jilet Ayşe) mit anschließender Eröffnungsfeier in der Cumberlandschen Galerie. Die Universen starten den Oktober mit einer Feier der Neuen Doyçen Einheit und nutzen dabei Comedy als Empowerment – auch in den kostenlosen Workshops Stand Up and Speak, die Idil Baydar vom 08. bis 10.10. durchführt. Am 30.10. wird bei Filmvorführungen und Diskussionen das vor 60 Jahren geschlossene Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei kritisch hinterfragt. Am 31.10. startet der mehrmonatige Workshop Es kamen Menschen an, in dem gemeinsam mit der Fotojournalistin Emine Akaba ein Archiv Hannoverscher Migrationsgeschichte entstehen soll. Im Rahmen der neuartigen Literaturreihe Poetic Justice lädt Necati Öziri u.a. Sasha Marianna Salzmann ein, zusammen mit Çay & Çekirdek über das neue Buch Im Menschen muss alles herrlich sein zu diskutieren. Zudem beteiligen sich die Universen an dem bundesweiten Theaterprojekt KEIN SCHLUSSSTRICH! mit einem Programm aus Performances, Ausstellungen und Filmen – und einem Konzert der feministischen Rapperin EBOW. In den weiteren Universen-Veranstaltungen der Spielzeit sollen Menschen und Communities zu Wort kommen, die oft überhört wurden: Die Unheard Voices finden auf der Cumberlandschen Bühne einen festen Ort mitten in Hannover. Feiertage wie Nouruz, Chanukka und Ramadan werden hier gemeinsam gefeiert. Tanzstile wie Halay, Afro Dance und Hip-Hop werden fusioniert. Es wird Persönlichkeiten wie Semra Ertan, Halim Dener und Opfern rassistischer Gewalt gedacht und ein gemeinsamer künstlerischer Ausdruck gegen Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit entwickelt. Seit der Intendanz von Sonja Anders widmen sich die Universen der gesellschaftlichen Transformation, der Kollaboration und hybriden Identitäten. Die überwiegend partizipativ angelegten Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Initiativen und Akteur:innen der Stadt realisiert. Künstler:innen of Colour aus unterschiedlichsten Genres laden dazu alle Menschen aus Hannover ein, bei Projekten und Workshops aktiv mitzuwirken. Dazu Schauspiel-Intendantin Sonja Anders: „Die Cumberlandsche Bühne hat sich trotz der coronabedingten Unterbrechungen zu einem zentralen Ort der Öffnung und des gegenseitigen Austauschs mit einer vielfältigen Stadtgesellschaft entwickelt. Gesellschaftliche Missstände wie struktureller Rassismus und fehlende Chancengleichheit müssen auf vielen Ebenen angegangen werden. Die Universen sind dabei ein wichtiger Baustein.“ Murat Dikenci, der in Hannover-Garbsen aufgewachsen ist und nach Stationen in Berlin als Schauspieler, Regisseur und Dramaturg nun die Leitung der Universen übernommen hat, freut sich auf das Programm: „Die Universen verstehen sich als eine solidarische Bühne - als Ort der Begegnung und der Verbindung. Wir gehen dabei sowohl schwere als auch sexy Themen an. Auf diese Reise laden wir die hannoversche Gesellschaft nicht nur als Zuschauer:innen ein. Lasst uns eine neue Haymat suchen an einen Ort, an dem wir gemeinsam lachen, weinen, feiern, unserer Wut und Verzweiflung Ausdruck verleihen und uns künstlerisch austauschen können.“ Bildmaterial finden Sie am Ende dieser E-Mail als Download. Für weitere Informationen oder Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
| | Mit der Bitte um Meldung und freundlichen Grüßen
| | Nils Wendtland und Natalie Köhler
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Nils Wendtland Pressesprecher T +49 511 9999 -2080 Natalie Köhler Pressereferntin T +49 511 9999 2081 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | Pressefotos | | | | Pressebild herunterladen durch Klick auf das jeweilige Foto. Oben links: Ankündigungsbild der Universen (Foto: Gesine Försterling/Laura Schaeffer) Oben rechts: Murat Dikenci (Foto: Kerstin Schomburg) Mitte: Veranstaltungsbilder (Foto: Schauspiel Hannover) Unten: Idil Baydar (Foto: Paulina Hildesheim) Honorarfreie Nutzung im Rahmen der Ankündigung und Berichterstattung bei Nennung des Copyrights.
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie in Zukunft keine Presseinformationen mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | | | |  | | |
|
|
|