 |  | | | Presseinformation
| Schauspiel überall
| Im Juni wird wieder gespielt: draußen und drinnen, online und offline
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | das Schauspiel Hannover bereitet sich nach siebenmonatiger Pause auf die Wiederaufnahme des regulären Spielbetriebs vor. Neben einem umfangreichen digitalen Programm sind ab 04.06. auch wieder Vorstellungen vor Publikum geplant. Insgesamt stehen im Hoftheater unter freiem Himmel sowie im Schauspielhaus und dem Ballhof sechs Premieren auf dem Programm. Das überarbeitete Hygiene-Konzept der Staatstheater Hannover sieht u.a. den Nachweis eines negativen Corona-Tests beim Zugang ins Theater vor. Das komplette Juni-Programm geht heute im Laufe des Tages online und ist unter schauspielhannover.de abrufbar. Der Vorverkauf beginnt, sofern die behördlichen Genehmigungen vorliegen, am 28.05. (für Was ihr wollt) bzw. am 03.06. (für das Indoor-Programm). Tickets gibt es online oder telefonisch über +49 511 1111 9999.
| | Hoftheater - Was ihr wollt unter freiem Himmel
| Die Premiere des Stückes Was ihr wollt findet am 12.06. im Theaterhof des Schauspielhauses statt. Ronny Jakubaschk inszeniert Shakespeares Komödie für den Hof des Schauspielhauses, welcher zur Kulisse für ein Verwirrspiel orgetäuschter Identitäten wird. Der Vorverkauf startet am Freitag 28.05. um 10:00 Uhr für die insgesamt 17 Vorstellungstermine im Juni. Die Termine sind: 10.06., 20:00 Uhr, Preview 12.06., 20:00 Uhr, Premiere weitere Termine am, 13.06. + 16.06. + 17.06. + 18.06. + 19.06. + 20.06. + 22.06. + 23.06. + 24.06. + 25.06. + 27.06. + 29.06. + 30.06. + 01.07. + 02.07. jeweils um 20:00 Uhr
| | Vorstellungen im Schauspielhaus und Ballhof
| Am 04.06. findet im Ballhof Zwei die Premiere von Mythos Wirklichkeit statt. Ein Doppelabend in der Regie von Jonathan Heidorn und Pia Kröll. Am 05.06. findet die Deutschsprachige Erstaufführung von Ella Hicksons Öl der Erde in der Regie von Armin Petras im Schauspielhaus statt. Am 08.06. kommt The Return von Felix Landerer / Of Curious Nature im Ballhof Eins zur Premiere. Die Premiere war ursprünglich bereits im November geplant. Das Klassenzimmerstück Oskar und die Dame in Rosa, das bereits in einer digitalen Version zu sehen war, feiert am 12.06. um 16:00 Uhr Premiere im Ballhof Zwei. Am 15.06. ist im Ballhof Zwei der Monologabend Die Tagesordnung in der Regie von Oliver Meyer mit Lukas Holzhausen zu sehen. Autor Éric Vuillard erzählt eine kurze Geschichte der Nazi-Diktatur und ihrer Industriekapitäne. Am 20.06. ist Premiere von Amphitryon in der Regie von Stephan Kimmig im Ballhof Eins. Der Vorverkauf für alle Premieren und Vorstellungen in geschlossenen Räumen beginnt am Donnerstag 03.06. um 10:00 Uhr.
| | Auch online geht es weiter
| Das digitale Programm des Schauspiel Hannover bietet auch im Juni denjenigen, die den Weg ins Theater nicht auf sich nehmen können oder wollen, ein breites Angebot. Tickets können ab sofort gebucht werden. Der gesamte Spielplan der Digitalen Bühne im Mai ist auf der Website des Theaters abrufbar. Die Ensembles der Staatstheater Hannover treffen bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Aktion 40.000 u.a. auf Politiker:innen des Niedersächsischen Landtags. Live auf staatstheater-hannover.de. Aufgrund großer Nachfrage sind erneut zu sehen der dreiteilige Theaterfilm 3 Poems von Guy Weizman sowie das digitale Klassenzimmerstück Oskar und die Dame in Rosa und der Theaterfilm Judas mit Amelle Schwerk. Intendantin Sonja Anders setzt ihre Gesprächsreihe Jetzt mal Anders fort und trifft auf Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museum Hannover und im Juli auf Anna Mülter, die neue Leiterin des Festivals Theaterformen. Vom 29.06. bis 02.07. findet das Schul- und Jugendtheaterfestival Jugend spielt für Jugend in einer hybriden Version statt. Drei Tage lang wird aus dem Studio im Ballhof Zwei gesendet. In digitalen Workshops von unterschiedlichen Künstler:innen können alle von 6 bis 25 Jahren neue Spielräume entdecken: Sound & Music, Creative Writing, Zoom-Theater, Gaming, DJing u.v.m. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
| | Mit der Bitte um Meldung und freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Natalie Köhler T +49 511 9999 2081 Nils Wendtland T +49 511 9999 2080 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | PRESSEFOTOS | | | 1. Ankündigungsfoto Öl der Erde (Foto: Kerstin Schomburg) 2. Ankündigungsfoto Was ihr wollt (Foto: Kerstin Schomburg) 3. Ankündigungsfoto Amphitryon (Foto: Kerstin Schomburg) 4. Saal des Schauspielhauses (Foto: katrin Ribbe) Durch Klick auf das Foto können Sie das Foto herunterladen. Höhere Auflösung steht in unserem Pressedownload zur Verfügung.
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine weiteren Presseinformationen erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|