 |  |  | | | Presseinformation
| Digitale Bühne
| Der Online-Spielplan im Februar ist nun abrufbar
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | auch im Februar zeigt das Schauspiel Hannover während des Lockdowns wieder zahlreiche digitale Projekte, Premieren und Live-Veranstaltungen im Netz. Am 9. Februar startet Sonja Anders mit einer neuen Gesprächsreihe, in der sie fortan einmal pro Monat eine Kulturinstitution aus Niedersachsen vorstellen und über ihre jeweiligen Perspektiven diskutieren wird. Zum Auftakt der Reihe Jetzt mal Anders trifft die Schauspiel-Intendantin auf Björn Thümler, Minister für Wissenschaft und Kultur. Im Vorfeld der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Fragen an den Minister einzureichen. Per E-Mail an kommunikation@staatstheater-hannover.de oder über die Sozialen Medien des Schauspiel Hannover. Im Februar 2021 rücken weltweit – und auch in Hannover – im Rahmen des Black His*Her*Story Month die Präsenz und die Perspektiven Schwarzer Menschen und Menschen of Color in den Vordergrund. Das hannoversche Programm gestaltet u.a. die Initiative Schwarzer Menschen Hannover e.V.. Aus diesem Anlass spricht Ensemblemitglied Sabrina Ceesay in ihrer Reihe Vorhang auf. . . mit drei besonderen Künstler*innen, die Hannover verbunden sind, über ihre Kunst. Jeweils live auf dem Instagram-Kanal des Schauspiel Hannover. Mit einer Online-Lesung aus Carolin Emckes Essay Gegen den Hass und anschließender Diskussion erinnern Ensemblemitglieder an den rassistischen Anschlag vor einem Jahr in Hanau. Zu Gast im Online-Gespräch sind Ibrahim Arslan, Dan Thy Nguyen, Iyabo Kaczmarek und Nadiye Ünsal. Interaktiv und live sind auch die Vorstellungen des Schauspielers Nicolas Matthews, der in einem fulminanten Monolog des libanesisch-kanadischen Autors Wajdi Mouawad auch mit dem Publikum in Dialog tritt. Live-Vorstellungen von Im Herzen tickt eine Bombe werden ab 27. Februar regelmäßig im digitalen Spielplan zu sehen sein. Mit Oskar und die Dame in Rosa von Éric-Emmanuel Schmitt bringt das Schauspiel Hannover eine weitere Bühnenarbeit als Videofilm zur Premiere. Die Inszenierung von Ruth Langenberg ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren konzipiert und wird speziell für die Kamera inszeniert.
| | Digitale Bühne im Februar
| Di 09.02., 18:00 Uhr JETZT MAL ANDERS Kultur aus Niedersachsen im Gespräch Folge 1: Sonja Anders trifft Björn Thümler, Minister für Wissenschaft und Kultur nur live auf schauspielhannover.de Do 11.02., 20:15 Uhr VORHANG AUF FÜR. . . Theresa Henning Die Berliner Theaterregisseurin, Autorin und Schauspielerin im Gespräch mit Sabrina Ceesay nur live auf dem Instagram-Kanal des Schauspiel Hannover Fr 12.02., 20:15 Uhr VORHANG AUF FÜR. . . Mintah Die Sängerin aus Hannover im Gespräch mit Sabrina Ceesay nur live auf dem Instagram-Kanal des Schauspiel Hannover Sa 13.02., 20:15 Uhr VORHANG AUF FÜR. . . Merle Grimme Die Filmregisseurin, Autorin und Gründerin von Connected Differences aus Berlin im Gespräch mit Sabrina Ceesay nur live auf dem Instagram-Kanal des Schauspiel Hannover Fr 19.02. 19:30 Uhr GEGEN DEN HASS. GEGEN DIE STILLE. Lesung und Online-Podium anlässlich des rassistischen Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020 Mit Ibrahim Arslan, Dan Thy Nguyen, Iyabo Kaczmarek, Nadiye Ünsal, es lesen die Ensemblemitglieder Sabine Orléans, Seyneb Saleh und Katherina Sattler nur live auf Zoom, Anmeldung über Website erforderlich, begrenzte Platzanzahl Do 25.02., 11:00 Uhr, Premiere OSKAR UND DIE DAME IN ROSA von Éric-Emmanuel Schmitt Regie: Ruth Langenberg für Kinder und Erwachsene ab 10 Jahren 24 Stunden online verfügbar auf schauspielhannover.de Sa 27.02. 19:30 Uhr IM HERZEN TICKT EINE BOMBE von Wajdi Mouawad Regie: Hannah Gehmacher nur live auf Zoom, begrenzte Platzanzahl, Vorverkauf ab 15.02. über den Webshop, Ticket 5 Euro Alle Termine sind auch im Online-Kalendarium abrufbar.
| | Mit der Bitte um Meldung und freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Natalie Köhler T +49 511 9999 2081 Nils Wendtland T +49 511 9999 2080 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | PRESSEFOTOS | | Links: Nicolas Matthews in Im Herzen tickt eine Bombe (Foto: Kerstin Schomburg) Rechts: Sonja Anders (Foto: Kerstin Schomburg) und Björn Thümler (Foto: MWK) Durch Klick auf das Foto können Sie die Druckdaten herunterladen.
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine weiteren Presseinformationen erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|