 | | Presseinformation
| Therese Giehse Preis für Amelle Schwerk
| Ensemblemitglied des Schauspiel Hannover wird für ihre Rolle in Peer Gynt ausgezeichnet
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| der Therese Giehse Preis geht in diesem Jahr u.a. an die Schauspielerin Amelle Schwerk, die seit 2019 zum festen Ensemble des Schauspiel Hannover gehört. Sie erhält die Auszeichnung für ihre Darstellung der Titelfigur in Peer Gynt in der Regie von Lilja Rupprecht. Ebenfalls ausgezeichnet wird Annemarie Brüntjen vom Nationaltheater Mannheim für ihre Rolle in Der gute Mensch von Sezuan. Der Therese Giese Preis wird im Rahmen des Deutschen Schauspielpreises durch den Bundesverband Schauspiel (BFFS) in Berlin verliehen. Als Patin vergibt in diesem Jahr Victoria Trauttmansdorff, Schauspielerin und langjähriges Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg, den Preis: „Zwei Frauen, die weder Angst vor großen Gefühlen noch vor Härte haben. Sie spielen Männer und machen mir dabei Lust aufs Frausein. Annemarie und Amelle sind für mich persönlich Rolemodels. Beide Stücke sind von jungen Frauen inszeniert. Da hat sich was getan und das ist gut so. Ich möchte mich mit dem Therese Giehse Theaterpreis bei euch bedanken. Therese wäre stolz auf euch.“ Die Preisverleihung findet am Freitag, 15.09.2023 in Berlin statt. Ausführliche biografische Informationen zu Amelle Schwerk sowie ihren nächsten Vorstellungsterminen finden Sie auf unserer Website. Hier finden Sie ein honorarfreies Porträtbild von Amelle Schwerk. Honorarfreies Bildmaterial der Inszenierung Peer Gynt finden Sie in unserem Pressebereich. Weitere Informationen: w w w. schauspielpreis. com
| | Mit freundlichen Grüßen
| Nils Wendtland
|
|
|
| | | |  | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Falko Mohrs (Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur) Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie in Zukunft keine Presseinformationen mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | |  | | |
|
|
|