 |  |  | | | Presseinformation
| Bilder deiner großen Liebe
| Livestream der Premiere am 11.03.2021 um 19:30 Uhr
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | das Schauspiel Hannover bringt Wolfgang Herrndorfs Bilder deiner großen Liebe auf der Digitalen Bühne zur Premiere. Am Donnerstag 11.03. um 19:30 Uhr startet der Livestream der Inszenierung, welche das Produktionsteam um Regisseur Markus Bothe gemeinsam mit einem Filmteam speziell für das Videoformat konzipiert. Die Vorstellung findet im Ballhof Eins statt und wird mit sechs Kameras live auf schauspielhannover.de ausgestrahlt. Wolfgang Herrndorfs Krebserkrankung war weit fortgeschritten, als er Bilder deiner großen Liebe schrieb. Fertiggestellt hat er den Text nicht. Er hinterließ ein berührendes Fragment, eine Konfrontation der Einzelnen mit der Welt. Es geht um das Mädchen Isa, 14 Jahre alt und aus der Psychiatrie ausgebrochen. Sie ist unterwegs durch Wälder, Flüsse, über Wiesen, Straßen und Parkplätze. Ihr Tagebuch ist das Einzige, was sie mit sich trägt. Auf ihrem Weg begegnen ihr merkwürdige Gestalten. Sie kommen und gehen – und werfen Isa nur immer wieder auf sich selbst zurück. Zwei Jungs sind unter ihnen, die die meisten von uns kennen. Es sind die Protagonisten aus Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman Tschick. Ein flüchtiger Flirt, ein kurzes Glück, das Leben pulsiert. Doch eine wirkliche Verbindung entsteht auch hier nicht. Isa bleibt allein unter den Sternen. Die Uraufführung des Stückes war ursprünglich für den 31.01.2021 im Ballhof Eins geplant. Wegen des anhaltenden Lockdowns und der vorübergehenden Aussetzung des Probenbetriebes findet die Premiere nun am 11.03.2021 digital statt. Weitere digitale Vorstellungstermine sind: Di 16.03.2021 um 19:30 Uhr Sa 20.03.2021 um 19:30 Uhr Tickest für die Premiere sind ab heute erhältlich, die Folgevorstellungen gehen voraussichtlich am Mittwoch in den Verkauf. Tickets sind auf schauspielhannover.de oder über den Kartenservice unter 0511 9999 1111 erhältlich. 5 Euro ermäßigtes Ticket 10 Euro reguläres Ticket 20 Euro Förder-Ticket Pressekarten für die Berichterstattung bestellen Sie gerne wie gewohnt über kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | Mit der Bitte um Meldung und freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Natalie Köhler T +49 511 9999 2081 Nils Wendtland T +49 511 9999 2080 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | PRESSEFOTOS | | Durch Klick auf das Foto können Sie die Druckdaten herunterladen. (c) Kerstin Schomburg
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine weiteren Presseinformationen erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|