| | | | Presseinformation
| Ernst-Erich Buder verstorben
| Trauer um langjähriges Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | der Schauspieler Ernst-Erich Buder ist am vergangenen Montag, 14.02.2022, verstorben. Dies bestätigten die Angehörigen auf Nachfrage. Der 1937 geborene Ernst-Erich Buder war nach seiner Schauspielausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar in Wien und mehreren Engagements an verschiedenen Theatern von 1971 bis 2009 Mitglied im Ensemble des Schauspiel Hannover. Seit 1975 war Ernst-Erich Buder zudem Mitglied der Gesellschaft der Freunde des hannoverschen Schauspielhauses (GFS), seit 2017 deren Ehrenmitglied. Rund 50 Jahre stand Ernst-Erich Buder auf der Bühne. Neben seinen Auftritten im Schauspiel war er auch in Produktionen der Staatsoper zu erleben und wirkte an zahlreichen Film- und Hörspielproduktionen mit. Er ist dem hannoverschen Publikum vor allem durch seine komödiantischen Rollen und Rezitationen in lebendiger Erinnerung. Bildmaterial finden Sie am Ende dieser Mail als Download.
| | Mit freundlichen Grüßen
| | Christiane Hein und Nils Wendtland
|
| | |
|
| | Pressekontakt | Nils Wendtland Pressesprecher Schauspiel Hannover T +49 511 9999 -2080 Christiane Hein Pressesprecherin Staatsoper Hannover T +49 511 9999 1080 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | Pressefotos | | Zum Download bitte auf das Bild klicken. (c) Lutz Heidenreich / 2017
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie in Zukunft keine Presseinformationen mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | | | | |
|
|
|