 |  | | | Presseinformation
| Der digitale Mai
| Livestreams, Diskussionen und Online-Premieren
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | auch im Mai zeigt die Digitale Bühne des Schauspiel Hannover Vorstellungen im Livestream, Gesprächs- und Diskussionsformate sowie zahlreiche Online-Videos. Nach den Premieren Bilder deiner großen Liebe nach Wolfgang Herrndorf und Woyzeck von Georg Büchner sind beide Produktionen im Mai erneut im Livestream zu sehen - jeweils mit Nachgesprächen, bei denen das Publikum per Chat Fragen einbringen kann. Eine Podiumsdiskussion über den "Tag der Befreiung", über alte und neue Gedenktage und den Stand der deutschen Erinnerungskultur findet am 09.05. unter dem Titel Wo ist unser Denkmal? via Zoom statt. Ein Gespräch mit Max Czollek (Politikwissenschaftler, Lyriker, Autor von "Gegenwartsbewältigung" und "Desintegriert euch!") , Dr. Elke Gryglewski (Politikwissenschaftlerin, Leiterin der Stiftung Nnedersächsische Gedenkstätten) und dem Aktivisten Aziz (Bündnis #WoistunserDenkmal). Intendantin Sonja Anders setzt am 26.05. ihre Gesprächsreihe Jetzt mal Anders fort und trifft auf Dagmar Schlingmann, Generalintendantin des Staatstheater Braunschweig. Nur 25 Prozent der deutschen Theater werden von Frauen geleitet. Ein Gespräch über Quoten, Höhen und Tiefen des Intendanz-Berufs, aktuelle Tendenzen und Herausforderungen am Theater sowie über Kunst und Kultur in Niedersachsen. Auch das ABC der Demkoratie wird fortgesetzt. Ijoma Mangold geht am 06.05. ins Gespräch mit der Autorin Jackie Thomae über den Buchstaben R wie Rassismus. In der Gesprächsreihe Auf einen Tee mit. . . treffen am 03.05. Leyla Ercan (Agentin für Diversität), Jonathan Heidorn (Regisseur) und Barbara Kantel (Dramaturgin) die Teams des Fuchsbau-Festivals e.V. und der Linden Legendz e.V. im Livestream aud der Cumberlandschen Bühne. Der gesamte Spielplan der Digitalen Bühne im Mai ist abrufbar unter: schauspielhannover. de/digitalebuehne
| | Digitale Bühne im Mai
| So 02.05., 19:00 Uhr WOYZECK von Georg Büchner Livestream auf schauspielhannover.de / anschließend Nachgespräch / Tickets 5 - 20 Euro Mo 03.05., 19:30 Uhr AUF EINEN TEE MIT. . . den Teams des Fuchsbau-Festivals e.V. und der Linden Legendz e.V. Livestream auf schauspielhannover.de / Eintritt frei Do 06.05., 19:30 Uhr ABC DER DEMOKRATIE R – RASSISMUS. Ijoma Mangold im Gespräch mit der Autorin Jackie Thomae Live auf Zoom / Eintritt frei / Anmeldung erforderlich Sa 08.05., ab 19:30 Uhr COMINGOUT Kooperation mit dem Theaterhaus Hildesheim und der Universität Hildesheim Vor Sonnenaufgang von Sophie Blomen Kriegsrahmen von María Giacaman Filmpremiere auf schauspielhannover.de / anschließend Nachgespräch auf Zoom / Eintritt frei So 09.05., 19:30 Uhr WO IST UNSER DENKMAL? Gespräch über den 8. Mai, über alte und neue Gedenktage und den Stand der deutschen Erinnerungskultur Live auf Zoom / Eintritt frei / Anmeldung erforderlich Mi 12.05. + Do 13.05., 19:30 Uhr BIRKEN, BORSCHTSCH UND BLINI Theaterjugendclub-Produktion der Playstation 5 in Kooperation mit Tolstoi Hannover e.V. Live auf Zoom / Eintritt frei / Anmeldung erforderlich Mi 19.05. + Do, 20.05., 19:30 Uhr CHAMELEONS DON'T HIDE Performance der Playstation 1 Live auf Zoom / Eintritt frei / Anmeldung erforderlich Do 20.05., 19:30 Uhr HOUSE OF MANY Abschlussprojekt des Workshop IV von Samsidin Aidara Filmpremiere auf schauspielhannover.de / Eintritt frei Sa 22.05., 18:00 bis 22:00 Uhr CHRISTOPHER STREET DAY HANNOVER 2021 Programm zu allen Facetten queerer Lebenswelten Livestream auf schauspielhannover.de / Eintritt frei Mi 26.05., 19:30 Uhr JETZT MAL ANDERS Sonja Anders trifft Dagmar Schlingmann, Generalintendantin am Staatstheater Braunschweig Livestream auf schauspielhannover.de / Eintritt frei Sa, 29.05., 19:30 Uhr BILDER DEINER GROSSEN LIEBE nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf Livestream auf schauspielhannover.de / Tickets 5 - 20 Euro So, 30.05., 11:00 Uhr ABO-MATINEE Sonja Anders und ihr Team präsentieren den Spielplan für die Saison 2021/22 Livestream auf schauspielhannover.de / Eintritt frei Alle Termine sind auch im Online-Kalendarium abrufbar.
| | Mit der Bitte um Meldung und freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Natalie Köhler T +49 511 9999 2081 Nils Wendtland T +49 511 9999 2080 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | PRESSEFOTOS | | | 1. Ankündigungsfoto "Woyzeck" (Foto: Kerstin Schomburg) 2. Portrait von Jackie Thomae für ABC der Demokratie 3. Dagmar Schlingmann, Generalintendantin Staatstheater Braunschweig für "Jetzt mal Anders" 4. Szenenfoto aus "Bilder deiner großen Liebe" (Foto: Kerstin Schomburg) Durch Klick auf das Foto können Sie die Druckdaten herunterladen.
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine weiteren Presseinformationen erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|