 |  |  | | | Presseinformation
| Schauspiel Hannover eröffnet eine neue digitale Spielstätte
| Digital, interaktiv und vor allem live - das Schauspiel Hannover stellt sein Online-Programm neu auf
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | um weiterhin für das Publikum präsent zu sein, verstärkt das Schauspiel Hannover seine Online-Aktivitäten. Dabei setzt das Schauspiel zunehmend auf Live-Streams, Talkrunden und Performances, die speziell für das Medium eingerichtet werden. Die Cumberlandsche Bühne wird zu einem Studio entwickelt, aus dem heraus Live-Veranstaltungen auf die Website gestreamt werden. Alle Formate entstehen in kleiner Besetzung, um Abstands- und Hygieneregelungen einzuhalten. Bereichert wird das Programm durch interaktive Formate, bei denen das Publikum beteiligt wird. Im Januar sind unter dem Thema Parlament und Demokratie eine Reihe von digitalen Veranstaltungen geplant; den Auftakt macht am 14.01. die Gesprächsreihe ABC der Demokratie, welche live via Zoom verfolgt werden kann. Gerade in Krisenzeiten wird die Rolle des Parlaments wieder diskutiert. Wie viel Debatte und Dialog kann oder muss sich eine föderale Demokratie leisten, wenn sie gleichzeitig effizient und geschlossen agieren soll? Wie belastbar ist das parlamentarische System, wenn die Prinzipien von Konsens und Kompromiss den großen Herausforderungen wie dem Klimawandel oder der Corona-Pandemie nicht mehr gerecht werden? Für Februar ist unter anderem die Produktion einer mehrteiligen Web-Serie in Vorbereitung. Im März wird das Schauspiel Hannover weitere Bühnenproduktionen als Live-Stream anbieten und dafür auch erstmals Tickets verkaufen. Schauspiel-Intendantin Sonja Anders: "Niemand kann im Augenblick sagen, ab wann wir wieder vor Publikum spielen dürfen. Trotzdem haben wir als Theater einen öffentlichen Auftrag, dem wir auch in Zeiten der Pandemie nachkommen möchten. Die digitalen Formate, die wir jetzt initiieren, werden das Programm sicher auch nach Corona bereichern. Das Digitale ist keine Notlösung, sondern eine echte Chance." Die Live-Premiere der Inszenierung Der Beginn einer neuen Welt am 05.12.2020 hatte über 4.000 Zuschauende erreicht, während in einer regulären Vorstellung im Ballhof Zwei gerade mal 100 Personen Platz gefunden hätten. "Solche Zahlen stimmen uns extrem positiv. Wir haben in den letzten Monaten wertvolle Erfahrungen mit dem Digitalen gemacht und entwickeln uns kontinuierlich weiter. Digitales Theater wird niemals das analoge Live-Erlebnis ersetzen können, aber es bereitet einen Weg für mehr Niederschwelligkeit und Barrierefreiheit in der Kultur", erklärt Sonja Anders.
| | Digitaler Spielplan im Januar
| Do 14.01., 19:30 Uhr ABC der Demokratie / P – Parlament Ijoma Mangold im Gespräch mit Christoph Möllers Live per Zoom - Anmeldung erforderlich unter schauspielhannover.de Do 21.01., 19:30 Uhr Demokratie feiern Eine Spezialfolge Senf dazu über den demokratischen Boden, auf dem wir stehen mit musikalischen Special Guests aus Grundgesetz – in Concert Livestream von der Cumberlandschen Bühne auf schauspielhannover.de Sa 23.01., 19:30 Uhr Aller Abend Tage Film von Sebastian Jakob Doppelbauer, Oliver Meyer und Ensemble Late Show zur Filmpremiere - Live von der Cumberlandschen Bühne auf schauspielhannover.de Mit Gewinnspiel, Talk und Musik. Eben alles, was eine Liveshow so braucht! Live is live, we love to be live. Do 28.01., 18:00 Uhr Das Parlament der VIELEN Infoveranstaltung des Aktionsbündnisses DIE VIELEN Live per Zoom – Anmeldung über interaktion@staatstheater-hannover.de Sa 30.01., 18:30 Uhr Wena! J. A. M. E. von Freak de l‘Afrique / In Kooperation mit der ISD Hannover und dem Kulturbüro der Landeshaupstadt Hannover / Black Her*His*Story Month 2021 Live-Stream von der Cumberlandschen Bühne auf schauspielhannover.de Alle Veranstaltungen sind stets aktuell auf unserer Website im Kalendarium abrufbar.
| | Mit freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Natalie Köhler T +49 511 9999 2081 Nils Wendtland T +49 511 9999 2080 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | PRESSEFOTOS | | Durch Klick auf das Foto können Sie die Druckdaten herunterladen. (c) Natalie Köhler (c) Isabel Machado Rios
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine weiteren Presseinformationen erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|