| | | | | Presseinformation
| Hohe Auszeichnung für die Inszenierung Yaras Hochzeit
| Die deutsch-niederländische Koproduktion ist zum renommierten Niederländischen Theater Festival eingeladen
| | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | die Inszenierung Yaras Hochzeit in der Regie von Guy Weizman erfährt eine der höchsten niederländischen Auszeichnungen für Theaterschaffende: Sie ist zur diesjährigen Ausgabe des Niederländischen Theater Festivals in Amsterdam eingeladen. Das Stück, welches am 24.02.2023 im Schauspiel Hannover seine Uraufführung feierte, ist eine Koproduktion mit NITE Groningen. Der Text entstand in der Zusammenarbeit von vier Autor:innen aus unterschiedlichen Ländern: Antigone Akgün, Rasit Elibol, Mohamedou Ould Slahi Houbeini und Rik van den Bos. In dem interantionalen Ensemble sind u.a. Anja Herden, Katherina Sattler und Nicolas Matthews zu sehen. Das Niederländische Theater Festival präsentiert - ähnlich wie das Berliner Theatertreffen - jedes Jahr die zehn "beeindruckendsten" Inszenierungen aus den Niederlanden und lädt diese nach Amsterdam ein. Das Festival findet in diesem Jahr vom 07. bis 17. September statt. Die Auswahl trifft eine hochkarätig besetzte neunköpfige Jury.
| | Begründung der Jury
| "Yaras Hochzeit ist ein überschwängliches, überbordendes, internationales Spektakel aus Gesang, Tanz und lyrischem Theater, das alles daran setzt, eine unwiderstehliche, musikalische und hypnotische Welt zu schaffen, in der fünf Freund:innen, aufgewachsen in der Zeit nach dem 11. September, sich in den großen Fragen ihrer Zeit wiederfinden und verlieren. Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Homofeindlichkeit - in den persönlichen Beziehungen verschmelzen die großen politischen Themen mit einer menschlichen Dimension. Die Schauspieler:innen sprechen Englisch, Niederländisch, Deutsch und Arabisch und verflechten sich mühelos mit den Tänzer:innen und umgekehrt - ein Markenzeichen von Regisseur Guy Weizman, der wie kein anderer alle Genres in sein einzigartiges Universum einbezieht. Die Choreografie von Roni Haver und die Musik von ASKO Schönberg und Slagwerk Den Haag sind großartig und verstärken sich immer gegenseitig. Beeindruckend in dieser Inszenierung ist der Gesang, unter anderem von Sarah Janneh, die mit ihrem geerdeten Spiel auch tief berührt. In dem Lied der Braut Yara, gespielt von Karim El Fillali, findet die Aufführung ihren substanziellen Höhepunkt. Sie verbindet all die auseinander gerissenen Leben nach der durchzechten Nacht von Yaras Hochzeit. Sie transportiert eine Botschaft der Hoffnung und der Menschlichkeit." (Übersetzung aus dem Niederländischen: Friederike Schubert)
| | Zum letzten Mal in Hannover
| Die Inszenierung ist auch in Hannover ein voller Erfolg, alle bisherigen Vorstellungen waren ausverkauft. Für die Vorstellungen am Sa 10.06. (19:30 Uhr) sowie So 11.06. (19:00 Uhr) sind noch Karten verfügbar. Die beiden Vorstellungen im Juni sind zugleich die letzte Gelegenheit, die Inszenierung in Hannover zu erleben. Nähere Informationen zur Inszenierung finden Sie unter schauspielhannover. de oder unter nite. nl. Informationen zum Niederländischen Theater Festival gibt es unter tf. nl.
| | Mit freundlichen Grüßen
| | Nils Wendtland
|
| | |
|
| | Pressekontakt | | | | Pressefotos | | Durch Klick auf das jeweilige Bild können Sie sich druckfähige Daten herunterladen. Im Rahmen der Berichterstattung sind die Bilder honorarfrei. Foto: Katrin Ribbe Weitere Fotos der Inszenierung finden Sie auch in unserem Pressebereich:
| | |
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie in Zukunft keine Presseinformationen erhalten oder Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | | | | |
|
|
|